Hsg.: Peter Hahmann i. A. des Vereins Technikgeschichte in Jena e. V.
204 Seiten, zahlreiche farbige u. s/w Abb., 235 x 16,7 cm, Hardcover
Inhalt
Vorwort Peter Bussemer – 150 Jahre Abbe-Theorie des Lichtmikroskops Rudolf Müller – Konstruktion eines Weißlichtbeugungsbildes Günter Dörfel, Hermann Mai, Karsten Mai, – Von den Perlenmacherstuben am Rennsteig über die Universität Jena in die Kinderzimmer der Quantenphysik Stefan Risse, Henrik von Lukowicz – Erdbeobachtung von der ISS mit Metalloptiken des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) aus Jena Manfred Möhring – Nachruf Dipl.-Astronom Hans G. Beck „Astro-Beck“ Edith Hellmuth – Nachruf Prof. Dr. rer. nat. habil. Ernst Schmutzer Wolfgang Sachse, Herta Sachse – Von der Schlosserei zum VEB Müller & Guhlmann Kahla
Inserate der Unterstützer
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte der Bände 1 bis 24