Bücher und Landkarten aus der Mitte Deutschlands
Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
Die Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung ist eine rechtsfähige, öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Nordhausen, Thüringen. Anlässlich des 300. Geburtstages des Nordhäuser Pfarrers und Polyhistors Friedrich Christian Lesser (1692-1754) fand im September 2004 in Nordhausen, der Stadt seines Wirkens, ein Familientag Lesser zusammen mit einer Vortragsveranstaltung zu verschiedenen Themen seines Lebens statt. Um die Kenntnis über das Wirken Lessers und über die Geschichte der Stadt Nordhausens in ihrer Zeit als Freie Reichsstadt zu fördern, wurde 1992 von Heinz und Annelies Lesser und ihrem Sohn Andreas Lesser aus München die Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung errichtet. Das anfängliche Stiftungskapital von € 25.000 wurde bis zum Jahr 2000 auf € 200.000 aufgestockt. Seit 1992 hat die Stiftung 22 Bände über Lesser, seine Familie, die Geschichte Nordthüringens und Nordhausens herausgegeben. Diese Schriftenreihe wird kontinuierlich erweitert; Beiträge werden dazu gerne entgegengenommen. Die Stiftung initiierte das Tabakspeicher-Museum in Nordhausen, das im Mai 2005 das zehnjährige Jubiläum feiern konnte. Von dem Ehepaar Caroline und Andreas Lesser wurde ein aus dem 18. Jahrhundert stammendes Speichergebäude in der Bäckerstraße 20 mit Unterstützung des Sanierungsträgers saniert und 1994 der Stadt als Tabakspeicher-Museum mit einer Ausstellungsfläche von 500qm günstig vermietet und 1995 eröffnet. Durch den Neubau einer Fachwerkscheune aus altem Eichenholz konnte 1999 durch Herrn Lesser und seinen Partner Dr. Hartmut Krafft aus Gauting als Erweiterung des Tabakspeicher-Museums die Museumsscheune mit 700qm Ausstellungsfläche der Stadt Nordhausen für vier Jahre mietfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Ausstellung dieser Erweiterung wurde im Januar 2000 eröffnet. Im Jahr 2000 wurde eine weitere Stiftung gleichen Namens in München gegründet, die einen erweiterten Stiftungszweck aufweist. Hierzu gehören zusätzlich zur bisherigen Stiftung ein Geschichtspreis für Schüler, Unterstützung von Maßnahmen der Jugendsozialhilfe, Promotionsstipendien sowie die Förderung der Völkerverständigung von Schülern. In diese Stiftung ist 2000 das Haus Bäckerstraße 15 in Nordhausen als Grundstockvermögen eingebracht worden, in 2001 folgten die Häuser Waisenstraße 4-6, Pfaffengasse 10-11 sowie die Häuser Bäckerstraße 18-20 sowie Käthe-Kollwitz-Straße 14. Durch diese Immobilien soll die Stiftung ihren gegenüber der Nordhäuser Stiftung umfangreicheren Stiftungszweck langfristig sicherstellen können. Beide Stiftungen wurden 2004 mit Sitz in Nordhausen zusammengeführt.
Artikel-Nr.: LESSER-12
von Julia Beez 656 Seiten, 24 x 17 cm, 1 Farb- und 7 SW-Abbildung/en, Hardcover |
49,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-11
Eine ehemalige Reichsstadt auf dem steinigen Weg in die Moderne von Peter Kuhlbrodt 514 Seiten, 22,5 x 17,5 cm, Hardcover |
30,00 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-10
Münzgeschichte und Katalog von Paul Lauerwald 336 Seiten, 22 x 17 cm, Hardcover |
19,90 €
*
Nicht auf Lager, wird nachbestellt – Lieferzeit ca. 8-10 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-8
Nordthüringer im Sold der Niederländischen und Englischen Ostindien-Kompanie (1680 bis 1800) von Peter Kuhlbrodt 192 Seiten, 22 x 17 cm, Hardcover |
19,90 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-6
Chancen und Grenzen der Integration der Nordhäuser Juden im 19. Jahrhundert. von Marie-Luis Zahradnik 332 Seiten, 22 x 16,7 cm, Hardcover |
19,90 €
*
Nicht auf Lager, wird nachbestellt – Lieferzeit ca. 8-10 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-4
Aus dem Alltag der Reichsstadt Nordhausen, Teil 2 von Conrad Fromann (1616-1706) Nach dem Manuskript im Stadtarchiv Nordhausen bearbeitet von Peter Kuhlbrodt 608 Seiten, 22 x 17 cm, Hardcover |
19,00 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-5
Die Abschriften aus dem „Rauten Buche“ von Conrad Fromann Nach dem Manuskript im Stadtarchiv Nordhausen bearbeitet von Dörte Hein unter Mitarbeit von: Dr. Peter Kuhlbrodt, Sonja Plischke, Maximilian Scheler, Prof. Dr. Hiram Kümper 736 Seiten, 22 x 17 cm, Hardcover |
19,00 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-3
Studie zum 800. Gründungsjahr von St. Crucis als „Freies Stift“ von Arno Wand 216 Seiten, 22 x 17 cm, Hardcover |
24,90 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: LESSER-2
vor 1700 und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ärzten und Apothekern von Andreas Lesser 352 Seiten, 24 x 17 cm, Hardcover |
39,95 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
Artikel-Nr.: ANTIK-4643
125 Jahre – Festschrift. Von C. Ehser und R. Hellberg, 2001. Paperback, 96 Seiten, antiquarisches Exemplar. |
6,00 €
*
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage |
|
inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €, [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]