Bücher und Landkarten aus der Mitte Deutschlands
Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
Heidi und Annekathrin Rockstuhl
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Telefon: 03603 812246
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Buchhandlung ist geöffnet:
Mo–Do 10-13 und 16–18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Nicht auf Lager, wird nachbestellt – Lieferzeit ca. 8-10 Tage
von Barbara Brüning
128 Seiten, s/w und Farbfotos, 6,2 x 9,5 cm, Hardcover, Minibibliothek
Die Abteilung Philosophie der UNESCO hat das Jahr 2024 zum „Internationalen Kant-Jahr“ ausgerufen, denn am 22. April 2024 hätte der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) seinen 300. Geburtstag.
Der 1724 in Königsberg geborene Philosoph gilt heute als einer der größten Denker der Neuzeit. Lange vergessen, ungeliebt oder an den Rand gedrängt, wird er inzwischen international wiederentdeckt. Denn viele seiner Ideen halfen die Welt kritisch zu sehen und zu verändern, dabei kam er selbst kaum aus seiner Heimatstadt Königsberg hinaus.
Das Buch bietet mit einer sorgfältigen Auswahl von Zitaten zu verschiedenen Aspekten unseres Lebens einen repräsentativen Querschnitt aus Kants Schaffen und seinem Denken. Abgerundet mit einer kleinen Biographie.
- Kant als Pädagoge
- Kant und der Himmel
- Kant und die Frauen
- Kant und die Vernunft
- Kant und der gute Mensch
- Kant als Weltbürger
- Kant und die Geselligkeit
- Kant und der gute Geschmack
inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €, [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]