Bücher und Landkarten aus der Mitte Deutschlands
Thüringen | Sachsen | Sachsen-Anhalt
Heidi und Annekathrin Rockstuhl
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Telefon: 03603 812246
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Buchhandlung ist geöffnet:
Mo–Do 10-13 und 16–18 Uhr
Fr 10-13 Uhr + Sa 10-12 Uhr
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Kritische Skizzen aus einem hoffnungsvollen Jahrzehnt
Hsg. Siegfried Schmidt-Joos
Mit Beiträgen von Joachim-Ernst Berendt, Werner Burkhardt, Nat Hentoff, Manfred Miller, Siegfried Schmidt-Joos, Ingolf Wachler und Mike Zwerin sowie zahlreichen Fotos von Detlef A. Ott
228 Seiten, zahlreiche Abb., 24 x 17 cm, Hardcover
Fast alles, was im Jazz heute als gut und vermittelbar gilt, wurde in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts entwickelt und ausgeformt. Miles Davis begann modal zu improvisieren. Coltrane, Coleman, Brötzmann & Co ergänzten ihre Tonalität durch die Kakophonie der Geräusche. Rhythmusgruppen verabschiedeten sich vom durchlaufenden, swingenden Beat, doch die Swing-Bigbands waren durchaus noch nicht abgemeldet. Hard Bop und die American Folk Blues Festivals eröffneten der Black Music neue Spielräume: Funk und Soul. Jazzmusiker integrierten Rock, Rockmusiker adaptierten Jazz.
Inhalt:
Vorwort: »jazz-echo« oder Das Ende der Unschuld
1. Drei Vorschauen
Versuch über Jimmy Giuffre
Die Zukunft der Rhythmusgruppe
Ornette Coleman: Stil, Leben und Ästhetik
2. Drei Neutöner
Sonny Rollins‘ musikalischer Entwurf
Welcome Bill Evans
Peter Brötzmanns Free Jazz
3. Drei Einwände
Miles Davis, eine höchst merkwürdige Freundschaft
Avantgarde der Stümper: Zum Stil von Don Cherry
Wolfgang Dauners New Thing
4. Drei Zweifelsfälle (Platten des Monats)
In Coltranes Schatten: Zu Joki Freunds »Yogi Jazz«
An Stelle einer Beurteilung: Zu Manfred Schoofs »Voices«
Und nun auch noch Rock: Zu Spencer Davis‘ »Beat with Soul«
5. Drei Vokalisten
Die Saga von John Lee Hooker
Die Jazz-Seele des Frank Sinatra
The Divine Sarah Vaughan
6. Drei Pop-Diskurse
Swing-Marginalien
Pop-Bebop
Space Age Blues
7. Drei Nachrufe
Oscar Pettiford. Ein Porträt aus eigener Erfahrung
In memoriam Dinah Washington
Dolphy
Die Gastautoren (in der Reihenfolge ihres Auftretens im Leben des Herausgebers)
Zeittafel
Publikationen
Danksagung
Register
Abbildungsnachweis
inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 2,95 € – versandfrei ab 40,00 €, [in EU 15,95 €]