Heidi und Annekathrin Rockstuhl
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Telefon: 03603 812246
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-12 Uhr und Sa 10-12 Uhr
Buchhandlung ist geschlossen.
Internet geöffnet !
Gern nehmen wir ihre Bestellungen telefonisch und über das Internet entgegen.
Versand erfolgt Mo bis Fr
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Alles, was man über den Komponisten des „Messias“, der „Wasser-“ und der „Feuerwerksmusik“ wissen muss
Paperback, 168 Seiten, zahl. Abb., H 18.00 cm / B 11.00 cm
Inhalt:
Georg Friedrich Händel (1685–1759) war nur wenige Tage älter als Johann Sebastian Bach und wurde lediglich etwas mehr als 100 Kilometer von diesem entfernt geboren. Beide zählen heute zu den bekanntesten Barockkomponisten – ihre Lebenswege aber verliefen sehr unterschiedlich. Während Bach nahezu sein ganzes Leben in Mitteldeutschland verbrachte, wirkte Händel jahrzehntelang in Italien und in England. Letzteres führte so weit, dass man ihn mit gutem Recht den englischen Nationalkomponisten nennen kann – aber auch eine Bezeichnung als „europäischer Musiker“ besitzt ihre Berechtigung.
Die vorliegende populärwissenschaftliche Biographie über Georg Friedrich Händel möchte den großen aus Halle an der Saale stammenden Komponisten interessierten Lesern nahebringen und die Hauptlinien der europäischen Händel-Rezeption skizzieren. Aspekte des regionalen und gesellschaftlichen Umfeldes des heranwachsenden „Wunderkindes“ werden ebenso beleuchtet wie seine Rolle bei der Entwicklung eines vereinigenden allgemeinverständlichen europäischen Musikstils.
Der Autor Edwin Werner zählt zu den profundesten Kennern von Händels Leben und Schaffen. Er wirkte jahrzehntelang als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. als Direktor des Händel-Hauses in Halle.
inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 2,95 € – versandfrei ab 30,00 €, [in EU 14,95 €]