Neu

KALENDER 2026 – ALT-LANGENSALZA

Artikel-Nr.: KAL-2026ALgs

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage

19,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €  [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]



KALENDER 2026: Langensalza - (H) 330 x (B) 260 mm 14 seitig - 250g (BD matt) | Wire-O-Bindung --

 

JANUAR: Städtische Wage – 1926.

FEBRUAR: Schloss Dryburg mit Stadtmauer am „Wilden Graben“ 1912.

MÄRZ: Lange Straße mit Blick zum Hotel „Zum Schwan“ um 1960. Im Hintergrund die damalige Bushaltestelle.

APRIL: Blick am 12. August 1987 zum Haus Wilhelm-Pieck-Promenade 6 (links) und einem von zwei Kavaliershäuschen am Friederikenschlösschen.

MAI: Wilhelmsplatz, um 1920. Die linken beiden Gebäude wurden 1937 abgerissen. An gleicher Stelle erfolgte der Neubau der Sparkasse von Langensalza, die am 12. August 1939 eröffnet wurde.

JUNI: Schlacht bei Langensalza vor 160 Jahren am 27. Juni 1866.

JULI:  Denkmal „Nackter Reiter“ am „Wilhelmsplatz“ (1879–18.7.1936) um 1930. Rechts an der Litfaßsäule befand sich eine Bushaltestelle für Fahrten in Richtung Mühlhausen.

AUGUST: Phantasiereiche Postkarte von 1898, hergestellt im Auftrag des Gastwirts des „Restaurant und Café Müller“ auf dem Sülzenberg in Ufhoven.

SEPTEMBER: Das „Gasthaus zum Schwan“ mit Blick in die Rathausstraße um 1895.

OKTOBER: Mit der Fertigstellung zahlreicher Neubauten nahe des Bahnhofes erhielt die Straße 1907 den Namen „Kaiserstraße“.

NOVEMBER: „HO-Kinderland“ im Jahr 1975 auf dem Neumarkt. Heute Modehaus  SCHWAGER

DEZEMBER: Winter 1898 in Langensalza und im Böhmen.

Titelbild: Das neue Schützenhaus wurde am 11. November 1907 eingeweiht. Rechts daneben das Gasthaus „Zum Rautenkranz“.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*

inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €,  [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]


Auch diese Kategorien durchsuchen: Kalender, Bad Langensalza, Startseite