Heidi und Annekathrin Rockstuhl
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de
Telefon: 03603 812246
Mo–Do 10-18 Uhr
Fr 10-12 Uhr und Sa 10-12 Uhr
Buchhandlung ist geschlossen.
Internet geöffnet !
Gern nehmen wir ihre Bestellungen telefonisch und über das Internet entgegen.
Versand erfolgt Mo bis Fr
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage
Heft 29 – 2020, Paperback mit ca. 360 Seiten und einigen Abbildungen
Inhalt
Vorwort………………………………………………………………………………..
Hans Schmigalla
Der Gebietsname Genewara an der Elbe beim Grenzhandelsplatz
Magdeburg zu Beginn des 9. Jahrhunderts, sein möglicher Zusammenhang
mit den Jena-Namen und die Burg contra magadaburg…………………………………..
Manfred Linck
Fränkische Wallburgen zwischen Unstrut, Saale, Elster und Pleiße im System
vorzeitlicher Altstraßen – eine neue Sicht auf den thüringisch-sorbischen
Siedlungsraum ………………………………………………………………………..
Björn Dittrich
Befestigungen im Sachsenspiegel………………………………………………………
Thomas Wozniak und Oliver Schlegel
Stadtbefestigungen und Türme in Quedlinburg ………………………………………
Dirk Höhne und Reinhard Schmitt
Neue Forschungen in der Querfurter Burgkirche………………………………………
Armin Rudolph
Mittelalterliche Herrensitze in der Elster-Luppe-Aue ..………………………………..
Andrea Seidel
Graf Hoyer von Mansfeld………………………………………………………………
Irene Roch- Lemmer
Eine unbekannte Darstellung des Schlosses Mansfeld (um 1865/66) …………………
Jörg Brückner
Lehns- und Hypothekenakten des Oberlandesgerichts Naumburg
jetzt online recherchierbar ……………………………………………………………..
Reinhard Schmitt
Burgwerben – Zur Geschichte und Baugeschichte der früh-
und hochmittelalterlichen Burg und des Rittergutes (Teil III) ………………………..
Rezension …………………………………………………………………………….
Tätigkeitsbericht der Landesgruppe Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 ……………..
inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 2,95 € – versandfrei ab 30,00 €, [in EU 14,95 €]