Neu

ROUSSEAU Botanik als grüne Leidenschaft

Artikel-Nr.: 978-3-95966-781-4

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-5 Tage

19,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €  [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]



Autor: Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, 144 Seiten, 44 Fotos und Abbildungen
 
ÜBER DAS BUCH: Der Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Komponist und Vordenker der Aufklärung beschäftigte sich auch mit Botanik – von 1762 bis 1765 im Val-de-Travers in der Schweiz, auf der Insel St. Peter im Bieler See, 1766 in England in Wootton Hall und zuletzt wieder in Frankreich in Ermonville. Er studierte die Fachliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts, korrespondierte u.a. mit Carl von Linné und legte sich mehrere Herbarien an. Er verfasste u.a. Botanische Lehrbriefe und auch in zahlreichen Briefen berichtete er über sein Pflanzensammeln als seine grüne Leidenschaft. Alle diese Bereiche werden dargestellt, mit Zitaten und vor allem zahlreichen Abbildungen von Porträts bedeutender Botaniker, von deren Werken bis zu farbigen Darstellungen der von Rousseau erwähnten Pflanzen. Auch über das im Zweiten Weltkrieg durch einen Brand verlorene Berliner sowie das in Zürich noch vorhandene Herbarium Rousseaus‘ wird berichtet. Der Autor hat selbst als Schüler botanisiert – sein Herbarium aus den 1950er Jahren ist noch vorhanden – und als Student der Chemie auch Botanik als Prüfungsnebenfach studiert.
 
INHALT:
Jean-Jacques Rousseau: Kurzbiographie 4
Zeittafel – ab 1762 (Beginn der Studien zur Botanik) 9
Rousseau‘s grüne Leidenschaft im Val de Travers (1762-1765) 10
Jean-Antoine d’Ivernois 12
Abraham Gagnebin 15
De Malesherbes 18
P. A. du Peyron 21
Von Rousseau genannte Pflanzen aus seinem Aufenthalt
im Val de Trace 24
Auf der St. Petersinsel im Bieler See 30
Die Petersinsel in den Träumereien eines einsamen
Spaziergängers 40
1766 Botanische Studien in England 43
Stationen in England 46
Botanische Studien im Nordwesten von Frankreich 61
In Südfrankreich 69
Botanische Studien in Bourguin-Jallieu 78
Exkursion zum Mont Pilat 79
In Paris ab Juni 1770 81
Im Park Monceaux 82
Der Park von Trianon 86
Jardin des Plantes 87
Rousseaus Briefe über die Botanik 98
Rezensionen 119
Ferdinand Cohn: Jean Jacques Rousseau als Botaniker 121
Das Ende in Ermenoneville 124
Rousseaus HERBARIEN 128
Das verlorengegangene Berliner Herbarium 128
Das Herbar für Julie Boy de la Tour
in der Züricher Zentralbibliothek 134
Rousseaus Herbarien online 137
Goethe über den Botaniker Rousseau 138
Literaturhinweise 144

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*

inkl. MwSt., zzgl. Versand [D] 3,95 € – versandfrei ab 40,00 €,  [In EU-Länder zzgl. 15,95 €]


Auch diese Kategorien durchsuchen: ISBN 978-3-95966 (1-500), Startseite